Für Jennifer geht ein Traum in Erfüllung: Während eines Urlaubskurses im Pferdeflüstern trifft sie auf die junge Paint Stute Harmony. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Jenny darf mit Harmony arbeiten und die Verbindung zwischen den beiden wird von Tag zu Tag stärker. Als es am Ende des Urlaubs Abschiednehmen heißt, steht für Jenny fest: Sie und die Stute gehören zusammen, und sie wird alles tun, damit Harmony ihr Pferd wird.
Auf dem Weg zum Glück stellen sich Jenny und Harmony einige Hindernisse in den Weg, nicht zuletzt die schwierige Suche nach einem Stall, in dem die Stute artgerecht leben kann. In dem Konflikt, zugleich ihrem geliebten Pferd, den Ansprüchen von Eltern und Schule gerecht zu werden, muss Jennifer zuerst einige alte Ängste überwinden. Durch ihre besondere Beziehung zu Harmony entdeckt Jenny schließlich ihr verborgenes Talent, die Seelensprache der Pferde zu verstehen.
“Ich verrate dir ein Geheimnis. Dein Pferd ist dein Weg. Und du bist der Weg deines Pferdes. Ihr geht ihn zusammen, um aneinander zu wachsen und zu reifen und Herausforderungen gemeinsam zu bestehen. Dann kann eine Verbindung zwischen euch entstehen, die über alles hinausgeht, was du dir jetzt vorstellen kannst.”
aus “Harmony. Ein Pferd für immer”
Alexia Meyer-Kahlen ist mit Pferden aufgewachsen und lebt heute mit Pintostute Samira, Australian Shepherd Rüde Milo sowie weiteren Tier- und Menschenfreunden auf ihrem Helfenbein Hof im osthessischen Vogelsberg. Eine artgerechte Pferdehaltung und -kommunikation liegen ihr sehr am Herzen. Ihr erstes Pferdebuch begann sie mit 10 Jahren zu schreiben, und das Schreiben ließ sie seitdem nicht mehr los. Nach einem Drehbuchstudium am American Film Institute promovierte sie über den kreativen Schreibprozess. Sie arbeitet heute in eigener psychotherapeutischer Praxis unter anderem mit Achtsamkeit und Pferden und empfindet das Schreiben von Jugendbüchern als die schönste Nebensache der Welt.
Mehr über Alexia und was sie sonst noch macht:
alexia-meyer-kahlen.com
Die Autorin liest aus “Harmony. Ein Pferd für immer” und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Pferden (Pferdesprache – Menschensprache – Seelensprache: Wie „sprechen“ Pferde untereinander? Wie kann ein Mensch mit einem Pferd „sprechen“? Kann man mit Pferden auch nur durch innere Bilder und Gedanken sprechen?). Sie beantwortet eure Fragen zur Kommunikation mit Pferden und zur Entstehung des Buches. Zum Abschluss macht sie mit dem Publikum einige Achtsamkeits-Übungen, durch die man einen tieferen Kontakt zu Pferden und anderen Tieren herstellen kann.
“Leben mit Pferden ist Lernen, was nicht geht. Und es beim nächsten Mal ein bisschen besser zu machen. Perfekt gibt es nur in deinem Kopf.”
aus “Harmony. Ein Pferd für immer”